Sophia Beli
Autorin
Silberhaarwald-Logo
Tochter des Silberhaarwaldes - Vianna
e-Book und Taschenbuch von Leseprobe gefällig? Dann klick einfach auf das Bild.
Der Auftakt der neuen Fantasyreihe ist magisch, romantisch und voller Geheimnisse.

Vianna nutzt ihre Magie als Emotionshexe, damit sich die Menschen in Rivera wieder gut fühlen. Als ihr Freund aus Kinderzeiten, der ihre erste große Liebe war, sie überraschend um Hilfe bittet, kehrt sie in ihr Heimatdorf am Silberhaarwald zurück, um ihm zur Seite zu stehen. Dort muss Vianna jedoch feststellen, dass die meisten Dorfbewohner ihr und ihrer Magie mit Abneigung gegenübertreten – besonders ihr Vater ignoriert sie. Als Vianna eine merkwürdige Veränderung des Silberhaarwaldes entdeckt, überschlagen sich die Ereignisse, die auch ihr Herz in Aufregung versetzen …

Hier geht's zum Shop ...


Wie ich in den Silberhaarwald aufbrach ...

Im Jahr 2022 plante ich eine Geschichte, die Personen, die darin spielten und schrieb bereits über 120 Seiten – nur mit Buchinformationen. Es war eine aufregende Romantasy-Geschichte, für die ich auch bereits die ersten Seiten zu Papier brachte.

Dann tauchten Wölfe in meinem Geist auf, die sich mir regelrecht aufdrängten. Daher erlaubte ich ihnen, sich vorzudrängeln. Daraus entstand die Riverstar-Reihe und damit der Auftakt mit Alayas traumatischen Erlebnissen. Mit der Einsamkeit der Wölfin schrieb ich eine vierteilige Buchreihe über Gestaltwandler, deren Rudel mir sofort ans Herz wuchs.

Anfang 2024 veröffentlichte ich den letzten Teil dieser Romantasy-Reihe, konnte mich wieder neuen Abenteuer widmen. 

Zeitgleich besuchte ich eine Convention von und für Liebesromanautor*innen. Es war ein aufregendes Wochenende, bei dem ich viele Autoren kennenlernte, wiedertraf und fachliche Gespräche führte, die mich zum Nachdenken brachten. 

Wieder zu Hause angekommen, begann ich wieder mit dem Buch, wieder nach meiner Planung. Bereitete mir diese spannende Geschichte Freude? Leider nein. Ich war frustriert, weil ich endlich wieder schreiben wollte. Ich nahm mir eine Auszeit von einer Woche, überdachte meine Möglichkeiten, bis ich beschloss, die geplanten Charakter grob zu übernehmen, aber die Story an sich zu verwerfen.

Mit mulmigen Gefühl begann ich zu schreiben. Die ersten Seiten war ich noch unsicher, weil ich ja mit diesem neuen Weg nicht mehr wusste, wohin mich die Reise bringen würde. Doch mit jedem Tag, mit dem ich schrieb, wuchs die Freude, weil ich einfach wieder Spaß an der Geschichte bekam. Ich begann mir wieder zu vertrauen und das mit den Jahren angereicherte Plot-Wissen (das bedeutet: das Wissen über die Planung eines Buches) mir den Weg wies.

Plötzlich waren Vianna und Amalia keine Schwestern mehr, nur noch Freunde. Vianna war zwar eine Emotionshexe, aber sie arbeitete nur sporadisch im Laden von Madame Black, weil sie ihren Hauptberuf im Palast der Träume hatte.

Es war eine aufregende Zeit, die eigentliche Planung abzustreifen und mich selbst überraschen zu lassen.

Selbstliebe

Was ist eine Emotionshexe und was kann sie genau? Vianna kann mit ihrer Magie Emotionen verändern – bei sich und auch bei anderen. Grundsätzlich kann sie Wellen mit Gefühlen anreichern und diese auf eine Menge loslassen – wie sie es im Palast der Träume für ihr Publikum macht. Warum kann sie sich dann nicht selbst etwas mehr Liebe schenken? Wieso zweifelt sie ständig an sich?

Als die Magie einer Emotionshexe Vianna "aussuchte", vertrieb sie ihr Vater aus ihrer Heimat. Sie war gerade sechszehn und wäre beinahe auf den Straßen gestorben.

So unvorstellbar dieser Weg ist, sind es die traumatischen Erlebnisse, die uns alle prägen. Dabei ist es unerheblich, wie ein Außenstehender diese Situation bewertet. Es sind immer die Summe aller Erlebnisse, unsere Bewertungen und das Leben im Allgemeinen, die uns formen.

So wurde Vianna, eine Emotionshexe, die sich und ihren Fähigkeiten vertraute.

Aber hätte Vianna nicht damals ihre Heimat verlassen, wäre sie Mieze, Madame Black und Thea nicht begegnet.

Für mich liegt darin eine ganz tiefe Wahrheit. Denn auch wenn wir nicht immer die positiven Dinge in unseren Erlebnissen erkennen, sind sie immer da! Doch die erkennt man meistens erst, wenn man sein Leben und auch die Geschehnisse reflektiert. Das was sich zunächst nach Arbeit anhört, zahlt sich aus.
zurück zum Bücherregal
Wenn du mehr über meine Planung von Büchern erfahren möchtest ...
Buch-Planung


Wenn du mehr über meine spirituelle Praxis lesen willst, dann lies unbedingt auch diesen Glitzer-Blog-Beitrag.

Mein Weg zur Spiritualität