Sophia Beli
Autorin

Drachen

Faszination Drachen! Ja, ich bin ein Fangirl.

Ich weiß überhaupt nicht, warum das so ist. Ist es, dass sie fliegen können, ich sie mit Kraft und Stärke verbinde oder mir die Vorstellung einfach gefällt. Vielleicht aber auch, weil ich auch gern diese Fähigkeiten hätte.

Gab es sie jemals?

Hand auf's Herz. Wen beflügelt die Vorstellung nicht, dass sie einmal tatsächlich unter uns gelebt haben? Schließlich wurde schon immer von Drachen berichtet. Laut Wikipedia-Eintrag steht sogar etwas über die "Landschlange" dazu schon etwas in der Bibel. Äh, was?

Nun gut, wieso wundert es mich, dass man sich bereits früh von der Kraft berichtete, die von einem Besitz ergriff, wenn man einen Drachen tötete.

Ich kann mir gut vorstellen, was die Menschen antrieb. Macht und Gier. Denn schließlich geht es eigentlich immer darum, nicht wahr? Personen, die unzufrieden mit sich und ihrem Leben sind, suchen immer nach etwas, das einen hilft, das zu überwinden. Aber wie sollen äußere Veränderungen die Leere in ihnen jemals wirklich füllen?

Nun gut, wenn sich andere Tierarten anschaut, die die Menschheit erfolgreich so sehr bejagt hat, dass sie nun auf der "Roten Liste" stehen, würde es mich nicht wundern, wenn auch Drachen darauf aufgelistet wären. Womöglich unter Reptilien. 

Aber wieso sollte es Drachen anders gehen, als anderen Tieren? Wieso sollten Menschen sie nicht jagen, töten und als Trophäen an die Wand hängen. Ja, der Mensch ist grausam. Irgendwo hatte ich mal gelesen, dass der Mensch die einzige Rasse ist, der aus "Spaß" allein tötet. Allein die Vorstellung treibt mir die Tränen in die Augen.

Wie gehst du damit um?

Vermutlich würde es auch unterschiedliche Arten von Drachen geben. Eisdrachen, wie Thea aus meinem Buch "Tochter der Eiswasserhöhlen" und auch Feuerdrachen wie Ash. Oder es sind ganz andere Arten von Drachen. Vielleicht sind sie verspielt wie Katzen oder auch so verbunden wie Tairn aus "Forth Wing" von Rebecca Yarros.

Liegen die vielen Menschen also falsch, wenn sie sich mit Drachen in Form von Büchern oder Filmen mit diesen Wesen verbinden? Oder gab es die wirklich?

Gestaltwandler oder eine andere Rasse

Weil Drachen nun mal mythische Wesen sind, gibt es über sie eben auch keine Fakten. Wir können sie kreieren, wie sie wollen. Daher können sie sich eben auch mental mit uns verbinden, wie in "Forth Wing"-Reihe oder sie sind autarke Wesen, die uns wie Gefährten begleiten – wie in "Das Lied von Eis und Feuer" von George R. R. Martin.

Wenn wir sie uns ausmalen können, wie wir sie wollen, können wir auch alles erschaffen. Wir können sie zu liebreizenden Wesen machen oder sie grausam wirken lassen. Es liegt in unserer Macht. Wie eigentlich alles in unserem Leben, aber jetzt werde ich wieder sehr spirituell.

Wie sähe denn dein Lieblingsdrache aus? Welche Fähigkeiten besäße er? Könntest du mental mit ihm kommunizieren?

Stell dir mal vor, anstatt einen Hund, eine Katze oder auch ein Pferd, würde ein Drache dein Gefährte sein? Würdest du dich jemals wieder klein und unbedeutend fühlen, wenn so ein Wesen hinter dir stehen würde?

Allein bei dem Gedanken daran strecke ich mein Rücken durch und hebe mein Kinn. Die Vorstellung verändert etwas in mir, macht mich selbstbewusster. Weil ich glaube, dass andere Menschen vor einem solchen Wesen mehr Respekt hätten. Krass, oder?

Und wie traurig.

Gerade jetzt, wo ich die Worte tippe, erschrecken sie mich. Okay, darüber muss ich mir erst einmal Gedanken machen.

Aber wie schön wäre es, wenn wir einen Drachen als einen Gefährten hätten. Wobei ich es sowieso liebe, Tiere um mich zu haben.

Aber Drachen ...

In manchen Beschreibungen haben sie lederne Haut, in anderen tragen sie eher ein Schuppenkleid. Welche Farben haben sie? Nur eine oder mehr? Wie wären ihre Namen?

Welche Bücher ich mit Drachen liebe

Natürlich erst einmal die Silberhaarwald-Reihe. Natürlich. Thea und Ash sind einfach perfekt. Ich liebe ihre Geschichte, wie sie den Weg zu ihrer Liebe gefunden haben und wie sie mit den Erwartungen der Gesellschaft umgegangen sind. Hier habe ich Thea in ein Schuppenkleid gesteckt und Ash als Feuerdrache bekam eine lederne Haut – unterschiedlicher könnten sie nicht sein. Sie sind eben in allen Dingen gegensätzlich und gleichzeitig sind sie sich so ähnlich. Ich liebe die Reihe einfach. Aber gut, Eigenlob und so ...

George R. R. Martin hat mit seiner "Game of Thrones"-Reihe meine Liebe ebenfalls gefesselt. In den Büchern, ebenso wie die Fernseh-Serie. Hach, ich mochte Khaleesi von Anfang an, ihre stolze Art und wie sie nach Lösungen für ihr Schicksal suchte. Die Drachen sind in der Serie so gut animiert, sehen echt aus, als könnten wir sie anfassen. Und ja, ich würde sie definitiv versuchen anzufassen. Ich streichle schließlich alle Wesen, die es zulassen. Nichts ist wirklich sicher vor meinen Fingern :-)

Die "Forth Wing"-Reihe ist seit 2023 in aller Munde. Und ja, ich habe sie auch verschlungen. Wer denn nicht? Wenn du noch nicht von der Geschichte der "Silbernen" eingesaugt wurdest, gönn sie dir. Ich habe das erste Buch gleich mehrmals gelesen – obwohl ich das nur bei Ausnahme-Büchern so halte.

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass es viel mehr waren. Aber gerade fallen mir keine mehr ein. Welche Drachen-Bücher kannst du mir empfehlen?

zurück zum Glitzer-Blog

Meine Faszination für Drachen erkennst du auch in diesem bezaubernden Buch ;-)

Tochter der Eiswasserhöhlen


Wie ich zu anderen Gestaltwandern stehe, erfährst du in diesem Beitrag:

Gestaltwandler